MrPropper13 hat geschrieben:
Mein Hauptproblem was ich damit habe ist, dass alles zur Ablehnung geführt habe kann und bei fehlenden Wissen die nächste Bewerbungschancen ähnlich ausfallen wird bei allen.
Gehen wir davon aus, dass die Jury bei jemanden von der technischen Qualität überzeugt wurde, aber den Kommentarstil als nicht ausreichend empfunden wurde. Wenn dieser beispielsweise über Stimmen Dritter Mängel von technischen Aspekten erfährt und daran pfeilt und andere, die er nicht erfahren hat, außer Acht lässt wird es auf das selbe hinaus kommen. Es sind ohne klare Aussagen von den Beteiligten zuviele Schattenaspekte vorhanden, die in meinen Augen die Bewerbung zu einen klaren Glücksspiel macht.
"Fehlendes Wissen" ist in deiner Hinsicht also "Ich weis nicht, wo ich ansetzen soll, um mich zu verbessern". Du erhoffst dir dieses Wissen durch das Feedback bzw. die Punktevergabe der Jury anzueignen, damit du dich weiter verbessern kannst und du dir somit das nächste Mal die Bewerbungschance erhöhst.
Den Wille sich zu verbessern ist nichts vorzuwerfen.
Aber unsere fünf Jurymitglieder sind nicht die einzigen Personen, die sich einen Let's Player Kanal anschauen und bewerten können. Sie sind nicht die einzigen Personen, die konstruktive Kritik zur Verbesserung des Unterhaltungswert geben können. Sie stellen im Prinzip nur einen Ausschnitt der normalen Zuschauer dar.
Das "fehlende Wissen" kann sich sehr wohl auch auf andere Weise angeeignet werden, wie über Youtube, Forum oder Social Medias. Es werden auch einige "Feedback-Aktionen" seitens der Let's Player angeboten, die man wahr nehmen kann.
Die „Sovy Approved Vergabe“ war keine Feedback-Veranstaltung! Es war eine Qualitätsbewertung der momentanen Arbeit der Let's Player auf den jeweiligen Youtube-kanälen, sowie eine Ehrung für das Mitwirken auf und für Sovy mit einem Siegel und einem Status.
Ich habe außerdem den Eindruck, wenn man sich diese Aussage durchliest:
MrPropper13 hat geschrieben:
Wer für uns Abgelehnten konstruktive Kritik hat, darf es gerne bei uns hinterlegen, seien es Personen der Jury oder Dritte. Am Hilfreichsten sind natürlich Erstere.
, dass dir die Kritik der Jury – die auch nur normale Menschen sind – deswegen wichtiger ist, weil sie für den Sovy Approved Status „zuständig“ waren als dich zu verbessern. Wenn dir nämlich Feedback und Kritik wirklich wichtig wäre würdest du auch die Meinung Dritter schätzen und nicht abwerten. Außerdem würdest du nicht so viel Energie darin setzen um Dokumente zu diskutierten zu denen ich nun mehrmals gesagt habe, dass ich sie nicht zur Verfügung stellen werde, sondern würdest nach Feedback in allen möglichen Formen fragen und dort würdest du dann auch das bekommen was du dir wünscht. (Was du mit der zitierten Aussage zwar getan hast, aber im völlig falschen Thread.) Wie man im jeden Bewertungsbereich der Let's Player auf Sovy sehen kann bewerten nicht wirklich viele Leute einen Let's Player, außer der Zuschauer/Besucher wird dazu in irgendeiner Weise aufgefordert, was heißt dass hier fehlende Aktivität herrscht, die wir aber nur bedingt beeinflussen können.
Das Feedback der Jury wäre hier nur eine schnelle Lösung um an das "fehlende Wissen" zu gelangen, aber man darf nicht vergessen, dass "Feedback bekommen" auch Arbeit ist!
Nur, weil die Punktevergabe der Jury nicht ersichtlich ist, bedeutet das nicht, dass sie nicht existiert. Somit ist der Vergleich zum "Glückspiel" mehr als "daneben". Es wurden keine Würfel geworfen um die Vergabe zu bestimmen, sondern es steckt sehr viel Zeit und Mühe seitens des Sovy-Teams und der Jury Mitglieder dahinter, womit die Bezeichnung als "Glückspiel" sehr wohl als Missachtung der Arbeit Aller angesehen werden kann.
MrPropper13 hat geschrieben:
Im Grunde genommen müssen die Namen auch nicht öffentlich gemacht werden von den Personen, die bewertet haben, sondern verlange nur eine offizielle Liste von Punkten, für jeden der daran teilgenommen hat und sie auch möchte, die verbessert werden sollten um die Chancen zu erhöhen bei einen weiteren Mal.
Sehe dies als eine gerechtfertigte und vernünftige Handlungsweise, um auf beiden Seiten die Interessen zu bewahren und auch fair zu bleiben.
Ich für meinen Teil lehne, im Bezug auf den vorher genannten Punkt, die vollzogene Auswertung in allen Entscheidungen ab, solange nicht für jeden willigen Bewerber privat und klar ersichtlich wird, was zum verwehrten Status oder der Aufnahme geführt hat.
Im Übrigen sollte erwähnt werden, dass besonders für kleinere bis mittlere Kanäle Sovy.de eine wichtige Plattform ist, um mehr mögliche Zuschauer zu erreichen.
Mit der Tilgung der Namen der Jurymitglieder ist es nicht getan. Es werden nicht die Interessen beider Seiten beachtet, da hierbei unser Aspekt zur nicht Mitteilung von Informationen die zur Vergabe oder nicht Vergabe des Sovy Approved Status geführt haben nicht berücksichtigt wird.
Natürlich wollen wir für kleineren und mittleren Let's Player Kanäle eine Plattform sein bei der man sich untereinander austauschen kann. Die Gewinnung von mehr Zuschauern ist zwar auch ein Ziel, aber steht nicht im Vordergrund! Mehr Zuschauer haben zu wollen ist in diesem Fall der falsche Ansatzpunk! Es geht vor allem darum den Unterhaltungswerts des Contents zu verbessern, der von den Let's Playern produziert wird. Der Erfolg in Form von „Mehr Zuschauern“ oder wegen mir „Erhöhung von Bewerbungschancen“ kommt dann ganz von selbst, wie es schon unzählige Kanäle bewiesen haben.
MrPropper13 hat geschrieben:
Im Blick auf diesen Aspekt, sehe ich es als wichtig an, dass eine Beurteilung der Qualität für den Rang als "Sovy Approved" kein metaphorischer Stempel sein sollte der abstrakt ist, sondern mit den jeweiligen Personen auch minimal kommuniziert wird und auch für abgelehnte positive Aspekte hat.
Ein Ablehnung ohne ersichtliche Grund ist in meinen Augen ein grundloser Tritt in die Magengegend der in keinster Weise Motivation schafft.
Ich verstehe diese Aussage nun so, dass du der Meinung bist, dass wir uns mit unseren Let's Player nicht kommunikative auseinander setzen und einfach irgendjemanden einen Stempel aufdrücken, damit er glücklich ist.
… Was mache ich hier gerade?
Der Vorwurf der „Nicht Kommunikation“ mit unseren Let's Playern hat weder Hand noch Fuß. Ich halte sehr wohl regen Kontakt zu alle möglichen Let's Playern - auch außerhalb von Sovy. Wobei ich natürlich zugeben muss, dass ich bis jetzt noch nicht alle Let's Player auf Sovy.de persönlich angeschrieben habe. Jedoch hab ich nie jemanden meine Hilfe oder Meinung verwehrt, der mich in irgendeiner Form kontaktiert hat und ich denke, dass ich in dieser Hinsicht auch für mein Team sprechen kann!
Wenn ich das anmerken dürfte würde ich auch nicht sagen, dass dieses Ereignis in „keinster Weise Motivation schafft“, es motiviert dich nämlich sichtlich diese Diskussion zu führen.
MrPropper13 hat geschrieben:
Auch möchte ich erwähnen, dass ich die derzeitige Entwicklung von Sovy nicht völlig schlecht sehe und beispielsweise der Ansatz überhaupt zu überprüfen welche Kanäle nicht mehr in bestimmten Ränge passen von der Theorie her eine gute Idee ist. Bloß in deren Umsetzung aber eine ziemlich undurchsichtige Aktion ist, die neu überdacht werden sollte und ein Armutszeugnis darstellt.
Danke!
Trotzdem noch einmal: Nur, weil der Prozess für dich nicht ersichtlich ist heißt es nicht, dass er nicht existiert. Ergo kannst du die Umsetzung an sich gar nicht beurteilen - sollst du auch nicht, weil du nicht zum Organisationsteam gehörst. Dies nun so darzustellen, dass es ein „Armutszeugnis“ sei, weil wir nicht alles offen legen was wir gerade tun und wie wir es tun - ganz zu schweigen von Daten, die uns anvertraut wurden -, ist in meinen Augen für die Bemühung, die mein Team und ich uns auch für dich machen definitiv eine Abwertung und ich nehme deinen Missmut und deine Ablehnung zur Anerkennung der Auswertung gerne in Kauf als einen Vertrauensbruch zwischen uns und den User von Sovy und der Jury der Bewerbungsphase.
MrPropper13 hat geschrieben:
Ich bin mir bewusst, dass ich bestimmten Verantwortlichen mit dieser Kritik verärgere, aber möchte nur das beste für diese Plattform, die eine in vielen Bereichen motivierende Plattform sein könnte.
Danke für deine Mühen, die du dir machst um unsere Plattform zu verbessern. (Keine Ironie!)
Du verärgerst niemanden damit, weil du deine Meinung sagst. Du solltest jedoch deine Beweggründe, die zu dieser Meinungsäußerung führen und auch deine Wortwahl wie "Glückspiel" oder "Armutszeugnis", die nicht in diesem Zusammenhang passen überdenken, da sie wirklich sehr beleidigend verstanden werden können.
Es ist auch fragwürdig, warum Sovy keine „in vielen Bereichen motivierende Plattform“ mehr sein sollte nur, weil man - runter gebrochen - von 5 Personen ein Feedback nicht bekommt.
MrPropper13 hat geschrieben:
Bloß dafür ist auch ein wenig Mut zur Veränderung von Nöten und ein Sprung über den eigenen orangenen Schatten.
Ich werde keinen Sprung über den „eigenen orangen Schatten“ machen, weil das nicht nötig ist und denke, dass ich klar dargelegt habe wieso.
Wie bereits gesagt, werden keine Informationen, keine Dokumente oder Namen was das anbelangt offizielle seitens von Sovy.de veröffentlicht werden. Amen.
Und noch etwas:
Wir haben sehr viel Mut zur Veränderung und Verbesserung, ich denke dass wirst du in den nächsten Monaten schon noch zu sehen bekommen...